Tiszapolgár-Gruppe

Tiszapolgár-Gruppe
Tiszapolgár-Gruppe
 
['tɪsɔpolgaːr-], frühkupferzeitliche Kulturgruppe besonders in Nordungarn und der Ost-Slowakei mit unbemalter Keramik (viele Fußgefäße mit Buckelverzierung), aus der Theißkultur hervorgegangen. Die T. ist fast nur aus Gräberfeldern überliefert, sie geht der Bodrogkeresztúr-Gruppe voraus.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bodrogkeresztúr-Gruppe —   [ bodrogkɛrɛstuːr ], nach dem Fundort Bodrogkeresztúr (Ortschaft im nordöstlichen Ungarn) benannte spätneolithisch kupferzeitliche Kulturgruppe des ausgehenden 4. und 3. Jahrtausend v. Chr. im Ungarischen Tiefland. Kennzeichnend für die aus der …   Universal-Lexikon

  • Liste archäologischer Kulturen — Diese Liste archäologischer Kulturen ist eine alphabetische Auflistung. Eine geographische oder chronologische Sortierung findet sich hier. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z …   Deutsch Wikipedia

  • Ungarische Eisenbahnen — (s. Karte Taf. I). Inhaltsübersicht: I. Geschichte. – II. Technischer Charakter. – III. Statistisches. – IV. Tarifwesen. – V. Gesetzgebung und Verwaltung. – VI. Die ungarischen Eisenbahnen nach dem Weltkrieg. – Literatur. I. Geschichte. a) Von… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Jungsteinzeit: Ackerbauern und Viehzüchter —   Im Verlauf seiner langen Entwicklung begann der Mensch erst spät mit Bodenbau und Tierhaltung, auch wenn uns diese beiden entscheidenden Errungenschaften als von der Natur vorgegebene Arbeiten erscheinen. Während der gesamten Altsteinzeit, von… …   Universal-Lexikon

  • Theiß-Kultur — Die Theiß Kultur (auch Tisza Kultur), benannt nach dem Fluss Theiß (ungarisch Tisza) war im Spätneolithikum in Ostungarn aber auch in Teilen von Jugoslawien und Rumänien verbreitet. Die Kultur bestand parallel zur Herpály Kultur im Berettyó… …   Deutsch Wikipedia

  • Tisza-Kultur — Die Theiß Kultur (auch Tisza Kultur), benannt nach dem Fluss Theiß (ungarisch Tisza) war im Spätneolithikum in Ostungarn aber auch in Teilen von Jugoslawien und Rumänien verbreitet. Die Kultur bestand parallel zur Herpály Kultur im Berettyó… …   Deutsch Wikipedia

  • Rössen culture — Geographical range Central Europe: Germany except north, Low Countries, nort …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”